24.10.10 – „Treffen der ehemaligen Judokas“ in Schwerin
1. SJC lud seine „alten und ehemaligen Judokas“ ein!
Schwerin. Auf Einladung des Vereinsvorsitzenden des 1. Schweriner Judoclubs Eckhard Zerck trafen sich am 24.Oktober in der Trainingsstätte des Vereins die „alten und ehemaligen Judokas“ des 1.SJC (vormals Post bzw. SSC) zu einem entspannten Plausch mit kleinem Fußballturnier.
Die meisten Gespräche begannen mit den Worten „Weißt Du noch …?“ und „Was machst Du jetzt?“. Ob die ehemaligen Trainer Claus Ehmcke, Wolfgang Link, Eckhard Zerck oder auch die von ihnen trainierten ehemaligen Aktiven, alle hatten ihren Spaß daran in alten Erinnerungen zu schwelgen und die aktuellsten Informationen und Erfolge aus dem Verein zu erfahren. Viele der Sportler konnten in der Vergangenheit eine Vielzahl an Titeln und Medaillen auf DDR-Ebene und dann später bei den Deutschen Meisterschaften gewinnen. Selbst der ehemalige Europameister Roland Borawski folgte der Einladung. Sie alle trugen damals dazu bei Schwerin in Sachen Judo bekannt zu machen. Das kleine Fußballturnier sorgte sogar für sportliche Bestätigung. Hier sah man ihnen den guten Fitnesszustand und den nach wie vor vorhanden sportlichen Ergeiz an. Alle waren sich einig, dass es ein nächstes Treffen geben wird und der eine oder andere „Ehemalige“ vielleicht dazu stoßen wird. Es soll eine schöne Tradition werden und vielleicht sieht man sich ja doch öfter mal im Verein, um die vorhanden Erfahrungen an die Jüngsten weiter zu geben.
Mit dabei waren von links nach rechts:
Frank Stüwe, Michael Frahm, Dietmar Feist, Ramon Goldberg, Christian Fröbel, Thomas Langfeld, Jan Petrak, Matthias Stüwe, Frank Maschler, Thomas Meißner, Hartmut Schröder, Thomas Stüwe, Olaf Kasten, Roland Borawski, Mirko Streuer, Eckhard Zerck, Michael Otto, Mirko Bartke, Claus Ehmcke und Andre Weiße, nicht mit auf dem Foto Wolfgang Link und Matthias Szurek.