05.03.11 – „beneFIT“ in Schwerin

05.03.11 – „beneFIT“ in Schwerin

Der 1.SJC war mit schöner Show dabei

Schwerin. Der 1. Schweriner Judoclub e.V. nahm an der sehr gut organisierten Sportveranstaltung „beneFIT“ im Schweriner Vitalcenter/ComIn teil.

Veranstalter waren die Wirtschaftsjunioren Schwerin und der Förderverein der Wirtschaftsjunioren Schwerin in Kooperation mit dem Stadtsportbund Schwerin e.V. Verschiedenste Vereine aus Schwerin präsentierten sich dort mit kleinen Ständen, auf Feldern, Matten und Parcours, um den angereisten interessierten Schülern aus Schwerin und Umgebung ihre Sportart näher zubringen. Hier konnten sie dann auch mal kurz in die unterschiedlichsten Sportarten hereinschnuppern und sie testen. Der 1.SJC trug mit einer sehr gut gelungenen Showvorführung dazu bei, die Sportart Judo näher zu bringen. Bei vielen Kindern konnten Berührungsängste überwunden werden, und sie wurden so zum mitmachen einfacher Übungen animiert. Entsprechend lag auch gleich ein Flyer bereit, der bei Interesse mitgenommen wurde. Trainer Eckard Zerck hatte sich im Vorfeld viel Gedanken gemacht, um einen Einblick in diese interessante Kampfsportart zu geben. In einem Gespräch mit dem Moderator von der Ostseewelle erklärte er ausführlich die Besonderheiten dieser Sportart. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen tollen Einsatz. Am 16. März wird dann ein Schnuppertraining in der Vereinshalle für die interessierten Kinder durchgeführt. Der Auftritt war eine sehr gelungene Werbung für den Judosport.

Die Oberbürgermeisterin begrüßt die Vereine

Schwerins Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow eröffnet die Veranstaltung.

Eine überzeugende und interessante Vorführung und das mehrmals über insgesamt 5 Stunden – Respekt! Ecki erklärt ganz geduldig den Judosport.

Es gab viele Jungen und Mädchen, die sich mal ausprobieren wollten. Einige sehen wir bestimmt bald im Verein wieder.

Hier ein Kampf Vater gegen Sohn. Der Sohn gewinnt natürlich. Aber der Papa hatte früher als ehemaliger Volleyballer des Sportgymnasiums schon ein paar Grundlagen in unserem Verein vermittelt bekommen. Jedenfalls die Abfangübung war fast perfekt.

Alle halfen mit, den Interessierten den Judosport zu erklären. Hanna war auch wieder glücklich.